Pflanzenflohmarkt
dezentral in ganz Messel und im Hof vor dem Haus der Vereine
In Messel ist nichts los...?
Zugegeben, Messel ist ein ruhiger Ort, von außen betrachtet vielleicht unscheinbar. Im Inneren aber voller Leben! Wie gut die Dorfgemeinschaft funktioniert, zeigt wieder einmal eine der vielen Initiativen, die mit kreativen Ideen den Alltag im Dorf verschönern.
Um was geht es genau? Bereits im letzten Herbst fassten Vertreterinnen aus dem Vereinsleben und Privatpersonen den Entschluss, ein gemeinsames Event zu veranstalten. Am Samstag den 7. Mai ist es nun so weit: Zahlreiche Messeler:innen laden ein zum dezentralen Pflanzen- und Hofflohmarkt!

Das Konzept ist so einfach wie genial: Hofreiten und Vorgärten über den ganzen Ort verteilt werden zu Verkaufsflächen, auf denen Messeler:innen ihre selbst gezogenen Pflanzen sowie Fundstücke aus Keller und Dachboden präsentieren. So kann man beim gemütlichen Spaziergang durch Messels Straßen an zahlreichen Stellen nach Herzenslust stöbern, Schnäppchen machen, und dabei sogar Gutes tun. In der Regel wird nämlich wenigstens ein Teil der erzielten Einnahmen für wohltätige Zwecke gespendet. Unterwegs bleibt – wie in Messel üblich – Zeit für ein Schwätzchen, z. B. über die gerade „erbeuteten“ Schnäppchen.
Unser Pflanzenflohmarkt hat in Messel schon Tradition, erklärt Susanne Klages, Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Messel e.V. - unsere Hobbygärtner:innen bieten hier z.B. das an, was sie selbst gezogen haben oder was dem eigenen Garten entwachsen ist. Das können Ableger sein, Gemüsepflanzen, Saatgut und vieles mehr. Die fachliche Expertise stammt dabei aus unserem Obst- und Gartenbauverein, in dem fast alle unserer Anbieter:innen aktiv sind.
Die Idee eines Hofflohmarkts für Kindersachen und allerlei Dinge aus dem Haushalt kam aufgrund von Corona auf, ergänzt Maja Felbinger, Mit-Organisatorin des Hofflohmarkts Die Leute haben Lust auf Flohmarkt, aber enge Märkte mit Gedränge sind derzeit ein No-Go. Zudem misten viele Menschen im Frühjahr aus, wünschen sich aber eine weitere Verwendung ihrer alten Sachen. Mit Blick auf das Thema Nachhaltigkeit macht das absolut Sinn. So haben wir dann einfach ein Outdoor Event geplant, mit viel Platz und Abstand.
Neu ist, dass die beiden Märkte zeitgleich stattfinden. Die beiden Veranstaltungen gemeinsam durchzuführen, war für die Veranstalterinnen eine ebenso nahe liegende wie willkommene Idee. "Gemeinsam fällt vieles leichter. Und für unsere Besucher:innen gibt es mehr Angebote, mehr Auswahl, ein Gewinn für alle." Darin sind sich beide Organisator:innen-Teams sicher.
Wo genau sich die Verkaufsstellen befinden, zeigt ein interaktiver Standplan an, der zur Veranstaltung online abrufbar ist. ( und www.ogv-messel.de) Aber auch an jeden Stand gibt es Karten, wo im Ort Stände aufgebaut sind.
Anmeldungen zum Pflanzenflohmarkt sind wie üblich unter
ogv-messel@mail.de bzw. unter 843 9942 willkommen!